PHP

Backend

PHP ist eine bewährte serverseitige Programmiersprache, die sich durch ihre Vielseitigkeit, einfache Handhabung und starke Integration mit Datenbanken auszeichnet.

Warum PHP für Ihre Webprojekte?

PHP hat sich über mehr als zwei Jahrzehnte als eine der wichtigsten Säulen der Webentwicklung etabliert. Mit modernen Versionen wie PHP 8.x bietet die Sprache heute eine ausgereifte, typisierte und performante Grundlage für professionelle Webanwendungen.

Technische Stärken

Moderne Sprachfeatures: PHP 8.x bringt Enums, Union Types, Named Arguments und die JIT-Kompilierung mit, die die Entwicklung sowohl sicherer als auch performanter macht.

Robustes Ökosystem: Mit Composer als Paketmanager und Frameworks wie Symfony steht ein umfassendes Ökosystem zur Verfügung, das moderne Entwicklungsstandards erfüllt.

Datenbankintegration: Native Unterstützung für alle gängigen Datenbanksysteme mit modernen PDO-Treibern und ORM-Lösungen.

Einsatzbereiche in meinen Projekten

Ich setze PHP besonders für Content Management Systeme wie TYPO3 und WordPress ein, aber auch für maßgeschneiderte Webanwendungen mit dem Symfony Framework. Die Kombination aus bewährter Stabilität und modernen Entwicklungsmöglichkeiten macht PHP zur idealen Wahl für Projekte, die sowohl heute funktionieren als auch langfristig wartbar bleiben sollen.

Performance und Skalierung

Moderne PHP-Versionen bieten durch Opcache und JIT-Kompilierung eine beeindruckende Performance. In Kombination mit effizienten Caching-Strategien und optimierten Datenbank-Queries lassen sich auch hochfrequentierte Anwendungen problemlos realisieren.

Vorteile

  • Bewährte Stabilität und Zuverlässigkeit in der Webentwicklung
  • Ausgezeichnete Performance bei modernen PHP-Versionen (8.x)
  • Umfassendes Ökosystem mit Composer-Paketmanagement
  • Starke Typisierung und moderne Sprachfeatures
  • Hervorragende Integration mit allen gängigen Datenbanken
  • Kosteneffiziente Hosting-Optionen verfügbar

Anwendungsbereiche

  • Content Management Systeme (TYPO3, WordPress)
  • E-Commerce Plattformen und Online-Shops
  • RESTful APIs und Webservices
  • Enterprise-Webanwendungen mit Symfony
  • Rapid Prototyping und MVP-Entwicklung
  • Backend-Services für mobile Anwendungen