Technischer Support
Technischer Support – Ihre verlässliche Hilfe bei allen digitalen Fragen
Technische Probleme oder Fragen zu Ihrer Website? Als Ihr persönlicher Support-Partner stehe ich Ihnen mit schneller, kompetenter Hilfe zur Seite. Von der Problemdiagnose bis zur strategischen Beratung – Sie erhalten professionelle Unterstützung, wann immer Sie sie benötigen.
Meine Support-Leistungen
Technische Problemlösung
- Fehlerdiagnose: Schnelle Identifikation und Behebung technischer Probleme
- Performance-Probleme: Analyse und Lösung von Geschwindigkeitsproblemen
- Funktionsstörungen: Reparatur defekter Features und Integrationen
- Browser-Kompatibilität: Lösung von Darstellungsproblemen in verschiedenen Browsern
Beratung & Optimierung
- Strategische Beratung: Empfehlungen für Website-Verbesserungen und -Erweiterungen
- Best-Practice-Beratung: Professionelle Tipps für optimale Website-Nutzung
- Technologie-Beratung: Bewertung neuer Tools und Technologien
- Sicherheitsberatung: Empfehlungen für besseren Schutz Ihrer Website
Schulung & Wissensvermittlung
- CMS-Schulungen: Training im Umgang mit WordPress, TYPO3 und anderen Systemen
- Content-Management: Anleitung zur effizienten Inhaltspflege
- SEO-Grundlagen: Vermittlung von Suchmaschinenoptimierungs-Basics
- Tool-Einführungen: Schulung in neuen Website-Tools und -Features
Was unterscheidet Support von Hosting & Wartung?
Technischer Support (diese Dienstleistung)
Fokus: Aktive Problemlösung und Beratung bei konkreten Fragen und Herausforderungen
- Reaktiv: Hilfe bei akuten Problemen und spezifischen Anfragen
- Beratend: Strategische Empfehlungen und Optimierungsvorschläge
- Lehrend: Schulungen und Wissensvermittlung für Ihr Team
- Projektbezogen: Unterstützung bei spezifischen Vorhaben und Änderungen
Hosting & Wartung
Fokus: Präventive Pflege und technische Infrastruktur
- Proaktiv: Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches
- Infrastruktur: Server-Management und Hosting-Betreuung
- Monitoring: Kontinuierliche Überwachung von Performance und Sicherheit
- Backup: Automatisierte Datensicherung und Disaster Recovery
Typische Support-Anfragen
Akute Problemlösung
- “Meine Website lädt plötzlich sehr langsam”
- “Ein Kontaktformular funktioniert nicht mehr”
- “Nach einem Update ist etwas kaputt”
- “Ich kann mich nicht mehr in mein CMS einloggen”
Optimierungs-Beratung
- “Wie kann ich meine SEO verbessern?”
- “Welche neuen Features würden meiner Website helfen?”
- “Ist meine Website noch zeitgemäß?”
- “Wie kann ich mehr Conversions erzielen?”
Schulung & Training
- “Wie pflege ich Inhalte richtig ein?”
- “Wie optimiere ich Bilder für das Web?”
- “Wie nutze ich die neuen CMS-Features?”
- “Wie erstelle ich SEO-optimierte Inhalte?”
Mein Support-Ansatz
Schnelle Reaktionszeiten
- Prioritäts-Klassifizierung: Kritische Probleme werden sofort bearbeitet
- Transparente Kommunikation: Regelmäßige Updates zum Bearbeitungsstand
- Flexible Verfügbarkeit: Support auch außerhalb der regulären Geschäftszeiten
- Remote-Support: Schnelle Hilfe über Bildschirmfreigabe und Remote-Zugriff
Verständliche Erklärungen
- Keine Fachsprache: Technische Sachverhalte einfach und verständlich erklärt
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Detaillierte Anweisungen für eigenständige Umsetzung
- Dokumentation: Schriftliche Zusammenfassungen wichtiger Lösungen
- Präventive Tipps: Empfehlungen zur Vermeidung ähnlicher Probleme
Nachhaltige Lösungen
- Ursachenanalyse: Nicht nur Symptome, sondern Grundprobleme lösen
- Zukunftssicherheit: Lösungen, die langfristig stabil funktionieren
- Wissensvermittlung: Befähigung zur eigenständigen Problemlösung
- Kontinuierliche Verbesserung: Optimierung basierend auf Support-Erfahrungen
Support-Modelle
Pay-per-Incident
- Einzelabrechnung: Bezahlung nur für tatsächlich benötigten Support
- Transparente Preise: Klare Kostenschätzung vor Beginn der Arbeiten
- Keine Bindung: Flexibilität ohne langfristige Verpflichtungen
- Ideal für: Gelegentliche Unterstützung bei spezifischen Problemen
Support-Pakete
- Monatliche Kontingente: Planbare Budgets für regelmäßigen Support-Bedarf
- Prioritäts-Support: Bevorzugte Bearbeitung Ihrer Anfragen
- Proaktive Beratung: Regelmäßige Check-ups und Optimierungsvorschläge
- Ideal für: Unternehmen mit kontinuierlichem Support-Bedarf
Retainer-Support
- Feste monatliche Stunden: Garantierte Verfügbarkeit für Ihre Projekte
- Strategische Partnerschaft: Langfristige Begleitung Ihrer digitalen Entwicklung
- Umfassende Betreuung: Kombination aus Support, Beratung und Entwicklung
- Ideal für: Unternehmen mit komplexen, sich entwickelnden Websites
Warum professioneller Support wichtig ist
Zeitersparnis: Schnelle Problemlösung statt langwieriger Eigenversuche.
Kosteneffizienz: Professionelle Lösungen vermeiden teure Folgeschäden.
Wissenszugang: Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und Expertise.
Stressreduktion: Entspannt arbeiten mit dem Wissen, dass Hilfe verfügbar ist.
Kontinuierliche Optimierung: Regelmäßige Verbesserungen durch professionelle Begleitung.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Website oder benötigen technische Unterstützung? Ich bin Ihr verlässlicher Partner für alle digitalen Herausforderungen.